Veranstaltungen
17.10. 2024 Auftaktveranstaltung | Freistellen BerlinZEIT | Museum Ephraim-Palais, Stiftung Stadtmuseum Berlin
Am 17. Oktober 2024 werden um 17 Uhr die Freistellen als Prolog zu der Ausstellung 1884/85 – 1994: 110 Jahre antikolonialer Widerstand | The Struggle: Südafrikaner*innen im Berliner Exil in der Dauerausstellung BerlinZEIT des Ephraim-Palais eröffnet. Bis 21 Uhr können die Freistellen besucht werden. Die Veranstaltung wird von Live-Musik begleitet.
Zum Auftakt für die Ausstellung im Februar 2025 wird zunächst der historische Kontext vom ersten antikolonialen Widerstand am Kap der Guten Hoffnung im 16. Jahrhundert bis zur Auflehnung gegen das Apartheid-Regime in Südafrika beleuchtet. Die Freistellen ergänzen die Erzählung der Berliner Stadtgeschichte.




21.09.2024 Music Lecture Performance | „Music of The Struggle" mit Dr. Luyanda Mpahlwa | Sinema Transtopia
Am 21. September 2024 aktiviert die Musik-Lecture-Performance „Music Of The Struggle" von Luyanda Mpahlwa die Ausstellung. Musik und Protest Art spielte eine zentrale Rolle im Anti-Apartheid-Kampf. Luyanda gibt Einblicke in bedeutende Lieder und ihre Bedeutung in einer Performance, die Erzählungen und Musik mischt.
Luyanda Mpahlwa, geboren 1958, ist ein renommierter Architekt. Nach einer fünfjährigen Inhaftierung auf Robben Island floh er aus Südafrika und ging 1986 ins Exil nach Berlin. Hier war er als DJ und Aktivist tätig und legte regelmäßig bei Anti-Apartheid-Veranstaltungen, Music Festivals wie, Heimatklaenge, Karneval der Kulturen, Afrika Festival in Würzburg etc auf. Nach den ersten freien Wahlen kehrte er nach Südafrika zurück.


Werkschau 2024 | HTW Berlin | School of Culture+Design | F5
Die Werkschau ist ein jährlich im Sommer stattfindendes Event, bei dem Studierende des Fachbereichs 5 | School of CULTURE + DESIGN der HTW Berlin die Arbeiten und Projekte des letzten Studienjahres präsentieren. Geöffnete werden die Türen für Kulturinteressierte, neue Studierende, Alumnis, Profis aus der Kultur- und Kreativwirtschaft, für alle Anwohner*innen sowie Jung und Alt.
Vom 18.07 bis zum 21.07.2024 stellten die Studierenden des Studiengangs Museumsmanagement und -kommunikation, kurz MMK, den aktuellen Stand ihres Projekts 1884/85-1994: 110 Jahre antikolonialer Widerstand | The Struggle | Südafrikaner*innen im Berliner Exil vor. Neben der Präsentation des Konzepts und ausgewählten Objekten, gab es exklusive Einblicke in den Entwicklungsprozess zur Ausstellung im Ephraim-Palais des Stadtmuseums Berlin.



