StudiumStudium auf einen BlickAufbau des StudiumsOrdnungen & ModulePraxisprojekteAbgeschlossene PraxisprojekteMultimedia-KonzeptionAbschlussarbeitenStudiosIT-LaborStudio für museumsspezifische MedienStudios für fotografische Arbeit / Historisches Archiv FB5Nutzungsordnung & AusleiheDeutsch-französischer DoppelabschlussLinksKooperationenAufbauende Master-Studiengänge StudiumStudium auf einen BlickAufbau des StudiumsOrdnungen & ModulePraxisprojekteAbgeschlossene PraxisprojekteMultimedia-KonzeptionAbschlussarbeitenStudiosIT-LaborStudio für museumsspezifische MedienStudios für fotografische Arbeit / Historisches Archiv FB5Nutzungsordnung & AusleiheDeutsch-französischer DoppelabschlussLinksKooperationenAufbauende Master-Studiengänge HTW Berlin Studiengänge Museumsmanagement und -kommunikation Studium Links Links WeiterbildungOnline-Datenbank zum "Studium Kultur" für Studieninteressierte, Hochschulakteure und ArbeitgeberMuseumsakademie Joanneum (Graz)Bundesakademie für kulturelle Bildung WolfenbüttelWeiterbildungszentrum der Freien Universität BerlinBerufsverbändeDeutscher MuseumsbundICOM Deutschland (International Council of Museums / Internationaler Museumsrat, deutsches Nationalkomitee) Bundesverband MuseumspädagogikNetzwerkeH-Museum - Das H-NET Network für Museen und MuseumsarbeitVirtual Library Museen Netzwerk Kulturgut eGStipendienAustauschprogramm "Arbeitsaufenthalte im Museum" des Deutsch-Französischen Jugendwerks Deutschlandstipendium der HTW Berlin
Links WeiterbildungOnline-Datenbank zum "Studium Kultur" für Studieninteressierte, Hochschulakteure und ArbeitgeberMuseumsakademie Joanneum (Graz)Bundesakademie für kulturelle Bildung WolfenbüttelWeiterbildungszentrum der Freien Universität BerlinBerufsverbändeDeutscher MuseumsbundICOM Deutschland (International Council of Museums / Internationaler Museumsrat, deutsches Nationalkomitee) Bundesverband MuseumspädagogikNetzwerkeH-Museum - Das H-NET Network für Museen und MuseumsarbeitVirtual Library Museen Netzwerk Kulturgut eGStipendienAustauschprogramm "Arbeitsaufenthalte im Museum" des Deutsch-Französischen Jugendwerks Deutschlandstipendium der HTW Berlin