Multimedia-Konzeption

Im Modul "Multimedia-Einsatz in Museen" lernen Studierende verschiedene Funktionen von zahlreichen Multimedia-Formaten in Ausstellungen kennen. In Übungsprojektgruppen entwerfen sie anhand eines Themas je ein Modell für ein Ausstellungsraum-Konzept.

Lehrbeauftragter: Matthias Kutsch

Modulverantwortlicher Ansprechpartner: Prof. Dr. Tobias Nettke

 

2022/2023 | Sympathie

Im Wintersemester 2022/2023 entwickelte fünf Gruppen jeweils ein Modell für eine imaginäre Ausstellung. Das Thema "Sympathie" wurde für eine Ausstellungsfläche von 16 Quadratmetern geplant. Zum Projekt gehörten Konzipierung der Ausstellungsbotschaft(en), Dramaturgie und Auswahl der Medien für die einzelnen Stationen bis hin zur Umsetzung des Modells. Jedes Modell [Maßstab 1:20] wurde ergänzt von einem Poster, das weitere Informationen bereitstellte.

2021/2022 | Leidenschaft

Das Thema Leidenschaft stand im Wintersemester 2021/2022 im Fokus des Moduls. Wie stellt man dieses abstrakte Thema gestalterisch und medial in einem Ausstellungsraum dar? Dieser kreativen Herausforderung stellten sich die Studierenden in drei Gruppen. Die unterschiedlichen Modelle zeigten, wie ein vielschichtiges Thema inszeniert werden kann und welche Gestaltungselemente ein Thema visuell zum Leben erwecken.