Green Planet Berlin
Die Welt zu verändern beginnt in deiner Stadt! Unter diesem Motto öffnet am 09. Oktober 2025 das Alice-Museum für Kinder im FEZ Berlin seine Tore für die Ausstellung Green Planet Berlin. Die interaktive Ausstellung lädt Kinder dazu ein, sich mit einer lebenswerten Zukunft im Berliner Stadtraum auseinanderzusetzen. Was bedeutet für uns Klimaschutz in einer Großstadt? Welche Ideen zur Verbesserung der Klimabilanz gibt es? Und was können wir im Alltag aktiv tun?

Unterschiedliche Stationen der Ausstellung beleuchten jeweils bestimmte Lebensbereiche: Stadtplanung, Energie, Ernährung, Upcycling und Mobilität. Hier finden Kinder und Familien viele Impulse für eine klimafreundliche Lebensweise. Während der laufenden Ausstellung werden darüber hinaus Workshops sowie Rallyes mit Experimenten zu den Ausstellungsinhalten angeboten.
Im Rahmen des Praxisprojektes von 2024/25 unterstützten die Studierenden des Masters MMK das Team des Alice-Museums bei der Ausstellungsentwicklung und -konzeption. Sie begleiteten, dokumentierten und evaluierten die Workshops und erstellten erste kindgerechte Einführungen zu den Themen Ernährung sowie Energie.
Die Studierenden des aktuellen Jahrgangs (Praxisprojekt 2025/26) knüpfen an das Ausstellungskonzept an. Sie helfen bei der Vorbereitung der Ausstellungseröffnung (Ankündigungen, Webauftritt, Social Media-Content) sowie bei der Konzeption, Gestaltung und Durchführung der Experimentierworkshops und Rallyes.
Nach der Ausstellungseröffnung evaluieren die Studierenden die Ausstellung und das Programm, um herauszufinden, wie die Formate und Ausstellungsinhalte vom Publikum angenommen werden.